Sonderdeckungskonzept

in partnerschaftlicher Kooperation zwischen der PRO/ZINSO Finanzdienstleistung
und dem Schalker Fan-Club Verband e.V.
Die Vereinshaftpflichtversicherung
Eine Vereinshaftpflicht schützt die Mitglieder eines Vereins gegen die finanziellen Folgen von Schäden, die von diesen im Zuge des Vereinslebens verursacht wurden. Als Erfüllungsgehilfen des Vereins haftet dieser für fahrlässig verursachte Schäden seiner Mitglieder und Vorstände, wenn diese zum Wohl, bzw. zum Zweck des Vereins handeln.
Lediglich bei grober Fahrlässigkeit oder bei Vorsatz müssen Haftpflichtansprüche vom Vereinsmitglied selbst getragen werden. Die Vereinshaftpflicht prüft die an den Verein gestellten Forderungen, lehnt unberechtigte Ansprüche ab oder reguliert berechtigte Ansprüche im Rahmen des vereinbarten Deckungsumfangs.
Versicherungssumme:
5 Mio. Euro pauschal für Personen- Sach- und Vermögensschäden (Jahreshöchstleistung 10 Mio. Euro)
Mindestbeitrag für Fan-Club bis 125 Mitglieder | 50,00 € Jahresbeitrag |
Für jedes weitere Mitglied | 00,40 € Jahresbeitrag |
die vorstehenden Beiträge verstehen sich zzgl. der gesetzlich geltenden Versicherungssteuer.
Schadenbeispiele:
- Der Fan-Club "Knappe for ever" feiert sein Sommerfest. Ein Besucher stürzt über ein nicht gekennzeichnetes Stromkabel, welches der Versorgung der Verkaufsstände und Imbisswagen dient
- Mitglieder des Fan-Clubs halten im Stadion ein Transparent hoch und verletzen dabei eine dritte Person
- Ein Vereinsmitglied ist im Auftrag des Vereinsvorstandes unterwegs und verursacht dabei versehentlich einen Schaden bei einer dritten Person
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
In der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung sind die Haftpflichtansprüche Dritter versichert und sogar finanzielle Schäden, die dem Verein unmittelbar selbst durch ein fahrlässiges Fehlverhalten des Vorstandes, des Kassenwartes oder eines ehrenamtlich tätigen Helfers entstehen (Eigenschäden).
Geschützt wird aber nicht nur der Verein selbst, sondern auch alle für den Verein haupt- oder ehrenamtlich tätigen Mitglieder, unabhängig von der Funktion in der sie beschäftigt sind.
Versicherungssumme:
150.000 EURO (Jahreshöchstleistung 5-fach)
Mindestbeitrag für Fan-Club bis 200 Mitglieder | 50,00 € Jahresbeitrag |
Für jedes weitere Mitglied | 00,25 € Jahresbeitrag |
die vorstehenden Beiträge verstehen sich zzgl. der gesetzlich geltenden Versicherungssteuer.
Schadenbeispiele:
- Erteilung fehlerhafter Auskünfte
- Fehlerhafte Beantragung öffentlicher Fördermittel
- Fehler beim Ausfüllen von Anträgen oder Formularen
- Mangelhafte Vertretung der Mitgliederinteressen
- Versäumung von Verjährungs- und Rechtsmittelfristen
- Fehler bei Druck von vereinseigenen Zeitschriften
- Nichtbeachtung von Kündigungsfristen
- Abschluss ungünstiger Verträge
- Fehlerhafte Spendenbescheinigung führt zu verringerten Steuervorteilen beim Spender
Bitte füllen Sie das Online-Formular möglichst vollständig aus. Alternativ können Sie das Formular auch downloaden: Angebotsanfrage [124 KB]
* die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
aktualisiert am:
Beschreibung der Dokumente | download |
Informationen zur Vereinshaftpflicht bzw. Vermögensschadenhaftpflicht | Informationen [143 KB] |
Angebotsanfrage Vereins- & Vermögensschadenhaftpflicht | Angebotsanfrage [124 KB] |